Sponsoring

Aspire & Junioren2

Birkenau Langenberghalle
08. / 09. November 2025

Wir wollen, dass Sie mit uns gehen.

Die Sportakrobatik fasziniert die Menschen schon seit der Antike und ist eine der ältesten Sportarten. Schon im alten Ägypten und auch bei den Griechen wurde die Akrobatik als außergewöhnliche und geschickte körperliche Leistung angesehen.

Die Wettkampfsportart Sportakrobatik vereint Elemente aus Akrobatik, Tanz und Turnen.

Zusammen mit einer Choreografie entsteht eine Kür, die bei Wettkämpfen gezeigt wird und mehrere (für die jeweilige Wettkampfklasse vorgegebene) Elemente enthalten muss.

Im Wettkampf gibt es je nach entsprechendem Regelwerk Balance-, Dynamic- und kombinierte Übungen als Mehrkampf.

In der Balance werden u. a. Elemente mit besonderem Kraft- oder Geschicklichkeitsaufwand gefordert (z. B. Heben in den Handstand auf den Händen des Unterpartners). Demgegenüber haben Dynamic-Übungen Elemente mit einer Flugphase. Geforderte Elemente sind bspw. Sprünge wie Saltos und Flick-Flacks. Kombinierte Übung besteht aus einer Mischung von den vorgenannten beiden Kategorien.

Die SVG Nieder-Liebersbach

Die Sportvereinigung (SVG) Nieder-Liebersbach 1893/1911 e.V. besteht seit 1949 und zählt rund 700 Mitglieder. Der Verein gliedert sich in mehrere Abteilungen und umfasst etwa 300 aktive Jugendliche.

Die Abteilung Sportakrobatik (früher Kunstkraftsport) wurde 1961 von Horst Stephan gegründet und kann seither auf eine beeindruckende Reihe sportlicher Erfolge zurückblicken.

Neben spektakulären Sportgalas veranstalten wir regelmäßig ein bundesweit anerkanntes Pokalturnier – den Horst-Stephan-Pokal. Im Jahr 2025 werden wir in Kooperation mit dem Deutschen Sportakrobatik Bund (DSAB) die Deutsche Meisterschaft in den Wettkampfgruppen Aspire und Junioren 2 ausrichten.

Unsere Vereinsarbeit verstehen wir als Beitrag für die Gesellschaft, die das regionale Sportangebot bereichert und integrativ wirkt. Besonders im Jugendbereich legen wir großen Wert darauf, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Sozialkompetenzen zu vermitteln.

Unser Ziel ist es, das Interesse an spezifischen Sportarten sowie an sportlicher Betätigung insgesamt zu fördern und gemeinsam weiterzuentwickeln. Dabei zählen auch sportliche Erfolge zu einer erfolgreichen Vereinsarbeit. Die Abteilung Sportakrobatik setzt sich insbesondere dafür ein, die Sportart stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und mit der SVG Nieder-Liebersbach sowohl nationale als auch internationale sportliche Erfolge zu feiern.

Seit 1967 errangen die Sportlerinnen und Sportler der SVG bislang 64 Deutsche Meistertitel. In der erst seit 2002 ausgetragenen Bestenermittlung, der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft, sagenhafte 12 Titel, dazu viele Titel bei internationalen Veranstaltungen von Puerto Rico bis Südafrika und natürlich ungezählte Podestplätze. 55x mal trugen Sportler der SVG das deutsche Nationaltrikot. Sie brachten sogar zweite und dritte Plätze von Welt – und Europameisterschaften sowie von World-Cups in den Odenwald. Aktuell zählt eine Formation der SVG zum Kader der Nationalmannschaft sowie zwei zum Hessenkader.

Sie möchten dabei sein und uns unterstützen?

Das ganze Jahr hindurch sind unsere Aktiven bei Turnieren und Meisterschaften unterwegs.

Nutzen Sie die Möglichkeit, bei zahlreichen Auftritten mit den Sportakrobaten der SVG für Ihr Unternehmen zu werben und helfen Sie damit uns, unseren hohen sportlichen Standard weiterhin halten zu können.

Wir freuen uns, Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten eines Sponsorings in einem persönlichen Gespräch aufzeigen zu dürfen.

Ansprechpartner

Dr. Tobias Meyer (Abteilungsleiter)
Jeanette Defièbre-Doering (stellvertretende Abteilungsleiterin)
Katja Feidner Volckmann (stellvertretende Abteilungsleiterin)
Dr. Doreen Heckmann-Nötzel (Sportliche Leiterin)

Ligafinale Baunatal 2025

Premiere, Teamgeist und starke Leistungen

Alles zum Finale

Große Bühne – DM-Quali beim Turnfest 2025!

DM-Qualifikation 2025 – Leipzig als Gastgeber beim Turnfest.
Infos aus Leipzig

Acro Cup 2024 Cesenatico 

SVG-Akrobatinnen glänzen international – starke Leistungen in Italien

Ergebnisse & Eindrücke lesen

SVG Sportakrobatik

Veranstaltung

SVG Sportakrobatik

Veranstaltung

SVG Sportakrobatik

Veranstaltung

SVG Sportakrobatik

Veranstaltung

SVG Sportakrobatik

Veranstaltung

Danke an unsere Unterstützer