Deutsche Meisterschaft
Aspire & Junioren2
Birkenau Langenberghalle
08. / 09. November 2025
Deutsche Sportakrobatik-Meisterschaft in Birkenau
Die Freude bei der Sportvereinigung Nieder-Liebersbach und der Gemeinde Birkenau ist groß: Die SVG hat vom Deutschen Sportakrobatik Bund (DSAB) den Zuschlag für die Ausrichtung der Deutschen Sportakrobatik-Meisterschaft (DM) in den Wettkampfklassen Aspire (vormals Schüler) sowie Junioren 2 erhalten. Am 8. und 9. November 2025 wird die Birkenauer Langenberg-Sporthalle einmal mehr Schauplatz sportlicher Höchstleistungen werden.
Große Vorfreude im SVG-Team
„Wir freuen uns riesig, diese Meisterschaft nach Birkenau zu holen und den Zuschauern ein Wochenende voller Spitzenleistungen zu bieten“, so Dr. Tobias Meyer, Abteilungsleiter der Sportakrobaten. Erwartet werden können über 300 Athleten aus ganz Deutschland. Mit Heimvorteil im Rücken haben auch gleich mehrere SVG-Formationen Chancen auf das Podium – allen voran das amtierende Deutsche Schüler-Meisterpaar Emilia Neidig/Taissia Ehret, die ihren Titel vor heimischer Kulisse verteidigen möchten. Ihr Blick geht nun in Richtung DM-Qualifikation.
Ein sportliches Highlight für die Region
Die Vergabe an Nieder-Liebersbach ist eine große Ehre für die SVG-Akrobaten, die bereits mehrfach bewiesen haben, dass sie hochkarätige Wettkämpfe erfolgreich organisieren können, nicht zuletzt mit der jährlichen Ausrichtung des Horst Stephan Pokals seit mittlerweile 13 Jahren. Die neue Altersklasse Aspire vereint die früheren Wettkampfklassen KFL3 und Schüler und richtet sich an junge Talente im Alter von 7 bis 14 Jahren. In einer zweiminütigen Choreografie präsentieren die Teilnehmer Balance- und Dynamik-Elemente mit einem Handstand des Oberpartners als obligatorisches Highlight. Bei den Junioren 2 starten Sportler im Alter von 11 bis 19 Jahren. Hier werden mit Balance, Dynamik und Kombi drei anspruchsvolle Übungen geturnt.
Auch die Gemeinde ist begeistert
Auch in der Birkenauer Gemeindeverwaltung ist die Begeisterung groß. Bürgermeister Milan Mapplassary freut sich auf sportliche Leistungen auf höchstem Niveau und vor allem darüber, dass die Gemeinde Birkenau Austragungsort für die Meisterschaft sein wird: „Entscheidender Vorteil, der sicher auch bei der Vergabe punkten konnte, ist die Lage Birkenaus in der Rhein-Neckar Metropolregion in der Nähe von Mannheim und Heidelberg mit einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur.“
Initiative der Sportlichen Leitung
Maßgeblich zum Erfolg der Bewerbung beigetragen hat die Sportliche Leiterin der SVG-Sportakrobaten, Dr. Doreen Heckmann-Nötzel, die die Idee zur Bewerbung hatte und damit quasi den Stein ins Rollen brachte. Das von ihr entworfene Konzept wurde, in Abstimmung mit der Abteilungsleitung, beim Deutschen Sportakrobatik Verband eingereicht und konnte sich gegen die Mitbewerber durchsetzen. „Die letzte DM haben wir mit der Mannschaftsmeisterschaft 2000 ausgerichtet. Das ist 25 Jahre her. Die Deutsche Meisterschaft der Schüler und Jugend 1974 gar über 50 Jahre. Wir sind mehr als bereit dazu, es erneut anzugehen.”, so Heckmann-Nötzel.
Bilder: Emilia Neidig und Taissia Ehret, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Schüler (Dynamik) 2024
Fotograf: Felix Kuntoro
Weitere Bilder von Vanessa Schneider und Verein